About me

Im TaKeTiNa® kann die Kraft von Rhythmus im eigenen Körper und in der Bewegung, im Klatschen und Singen mit anderen gemeinsam erlebbar werden. Rhythmus ist in uns allen angelegt und kann "freigelegt" und entfaltet werden, wenn wir die Muster hinter uns lassen, die uns daran hindern, im Flow zu sein. Im TaKeTiNa-Prozess erleben wir gemeinsam ein Hinein- und Herausfallen in und aus dem Rhythmus. Dies kann spielerisch und freudvoll sein, Potenziale von Leichtigkeit, spielerischer Freude, tief in sich verankernd zu sein, Präsenz und Stille können direkt erfahrbar werden. 

Dieser musikalische Gruppenprozess wurde von Reinhard Flatischler entwickelt und ist ein Selbsterfahrungsprozess, in der sich auch unsere Lebensthemen spiegeln. 

Wir tauchen ein in ein Felder, in denen eine Gleichzeitigkeit von Chaos und Ordnung, Entspannung und Wachheit, Sicherheit und Unsicherheit, Aktivität und Geschehenlassen da sein kann. Innere Zentrierung und "Grounding" sind genauso Qualitäten, die erfahrbar werden können wie Ausdehnung, ein wachsendes Selbstgefühl, Vertrauen in ein Getragenwerden, und Widerstandsfähigkeit im Umgang mit äußeren Einflüssen/Stressoren.

Gegenwärtigkeit, Präsenz und Stille in Bewegung kann jede Person für sich und direkt im Gemeinsamen erfahren werden. 

Wir gehen gemeinsam auf eine Rhythmusreise, in denen Rhythmisches Sprechen, Singen, Klatschen und Schritte gemeinsam aufgebaut wird und der Prozess zum Ende langsam ins Liegen und in die Stille führt.



Events

Wed 12.02.2025 19:30 o'clock until 21:00 o'clock, Berlin, Helmut Erler, Carolin Stede

TaKeTiNa - regelmässig in Berlin

 
Mittwoch Abends in Berlin. English and German.

Schon viele Jahre gibt es diese regelmässige offene Gruppe mit Helmut Erler, Natascha Noack und Carolin Stede. Alle TeinlnehmerInnen sind herzlich willkommen am Mittwoch Abend zu TaKeTiNa .

Im täglichen Leben kann TaKeTiNa helfen, grundlegende menschliche Qualitäten zu entwickeln, die für das Leben in der heutigen komplexen Welt nötig sind, die psychische, emotionale und körperliche Belastbarkeit zu steigern, Zutritt zu Präsenz und innerer Stille zu bekommen, Resilienz zu entwickeln, eine außergewöhnlich starke Konzentrationsfähigkeit zu bilden, einen Wahrnehmungsraum zu öffnen, in dem mehrere unterschiedliche Ereignisse zugleich wahrgenommen werden können, Chaos als Kraft des Lebens zu verstehen und damit einen kreativen Umgang zu finden.

Helmut Erler ist Sounddesigner, Musiker und Rhythmustherapeut und hat sich der Arbeit mit Klang und Körper verschrieben. Meister des Schallplattenschnittes, arbeitete für tausende international erfolgreiche Musiker, DJs und Plattenlabels. Unterrichtet Audio-Enineering und Klangwahrnehmung. Veröffentlichte 8 Alben. TaKeTiNa Rhythmustherapeut (Heilpraktiker Psychotherapie) und Advanced Rhythmus Teacher, leitet Gruppen und Workshops in Berlin und Europa.

Natascha Noack forscht an den Schnittstellen von Bewegung, Sprache, Film und Musik. Sie studierte Tanz und Körperarbeit in Berlin, Bielefeld (dansart) und Paris, um ihre Kenntnisse dann in Guinea, Mali, Senegal und Burkina Faso zu vertiefen. Sie ist Performerin und Choreografin, unterrichtet europaweit Tanz und Rhythmus und ist Heilpraktikerin für Psychotherapie. Außerdem konzipiert sie somatische Bewegungsinterventionen für verschiedene Kontexte, ist Filmkuratorin und arbeitet als Voice-over-Künstlerin. Seit 2024 ist sie TaKeTiNa-Rhythmuspädagogin.

Carolin Stede ist Psychologischen Psychotherapeutin mit Fachkunde in Tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie (Einzel- und Gruppenbehandlung), TaKeTiNa-Rhythmuspädagogin, Ausbildung in Hatha-Ashtanga-Yoga in Indien. Liebt die musikalische Arbeit gemeinsam in Gruppen, körper- und erfahrungsbasiert.

Diese Reise mit den vielen Klatschern mag ich total gerne. Erst gegen Ende stellt “man” fest dass die Hände nicht an Stöcken festgeschraubt sind sondern durchlässige Gelenke besitzen. Das dauert immer ewig - strange but true.

Ich habe wunderbar geträumt (wie schon öfter nach Taketina) und blicke mild gestimmt und freundlich in den Regenhimmel. Ein Wunder!

Ich hatte eine Ahnung dass mir Taketina - egal wie- gut tun würde und so war es auch. Einfach nur stille Zufriedenheit alle Gedanken in Ruhe.

Das war mal wieder sehr fein. Für mich hat sich etwas verändert, ich weiß noch nicht genau was. Ich fühle mich freier singe die Töne laut mit und habe viel mehr das Gefühl zu tanzen und auf Wellen die aus meinem Atem kommen zu reiten. Deshalb freue ich mich auf Mittwoch und überhaupt jede Gelegenheit mit echten Menschen zusammen zu treffen.
Time Wed 12.02.2025 19:30 o'clock until 21:00 o'clock
Location Heilpraktikschule - Bethanien-Südflügel, Mariannenplatz 2a, 10997 Berlin, Deutschland
ManagementHelmut Erler
Websitehttps://www.taketina.heyrec.org
Additional organizer(s)Carolin Stede
Conditions / Prices

Schnuppertermin: 15 € ; 4er Block: 50, 60, oder 70 € (Selbsteinschätzung)

 

Anmeldung bitte per email: taketina@heyrec.org

 

Are you interested in this event? Then please sign up for the list of interested parties.

Name:

Email:

Message:




Your information will be transmitted to the organizers and stored for this purposes. Further information on the handling of your data can be found in the privacy policy.



More info
Less info

Tue 18.02.2025 19:00 o'clock until 20:45 o'clock, Berlin, Matthias Schirmer, Carolin Stede

Rhythmus - Bewegung - Stimme. TaKeTiNa in Berlin-Schöneberg

 

Wir laden ein zu einem Selbsterfahrungsprozess in einer regelmäßigen festen Gruppe, angeleitet und begleitet von Psychologinnen und (Rhythmus-) Therapeuten.

In einem wertfreien musikalischen Gruppenprozess kannst du die Kraft von Rhythmus mit dem Körper als Instrument mit Stimme und Bewegung erleben, dabei verschiedene Kanäle der Wahrnehmung öffnen und bei dir selbst ankommen. Leistungsansprüche können bewusster und damit veränderbar werden. Kraft und Lebensfreude können (wieder-) entdeckt werden.

TaKeTiNa als ganzheitliche rhythmusbasierte Methode nimmt durch die Verbindung von Atmung, Bewegung und auch Chaosphasen einen positiven Einfluss auf das Nervensystem, insbesondere durch den Vagusnerv, der Gesundheit und Resilienz maßgeblich beeinflusst.

Erlebe, wie TaKeTiNa auf eine freudige Art zu Entspannung, Verbundenheit und tiefer Regeneration führen kann.

Januar bis April 2025, dienstags alle 14 Tage jeweils ab 19 Uhr für ca. 100 Minuten.
Emil-Molt-Akademie/Freie Fachschule für Sozialpädagogik, Monumentenstraße 13b, 10829 Berlin-Schöneberg

Leitung: Magrit Hartmann, Matthias Schirmer, Carolin Stede

Time Tue 18.02.2025 19:00 o'clock until 20:45 o'clock
Location Freie Fachschule für Sozialpädagogik, Monumentenstraße 13b, 10829 Berlin, Deutschland
ManagementMatthias Schirmer
Websitehttps://www.carolinstede.com/taketina-r--abendgruppen/
Additional organizer(s)Carolin Stede
Conditions / Prices

Kennenlernen: 25 Euro, 175 Euro für alle acht Termine.

 

Are you interested in this event? Then please sign up for the list of interested parties.

Name:

Email:

Message:




Your information will be transmitted to the organizers and stored for this purposes. Further information on the handling of your data can be found in the privacy policy.



More info
Less info

Wed 19.02.2025 19:30 o'clock until 21:00 o'clock, Berlin, Helmut Erler, Carolin Stede

TaKeTiNa - regelmässig in Berlin

 
Mittwoch Abends in Berlin. English and German.

Schon viele Jahre gibt es diese regelmässige offene Gruppe mit Helmut Erler, Natascha Noack und Carolin Stede. Alle TeinlnehmerInnen sind herzlich willkommen am Mittwoch Abend zu TaKeTiNa .

Im täglichen Leben kann TaKeTiNa helfen, grundlegende menschliche Qualitäten zu entwickeln, die für das Leben in der heutigen komplexen Welt nötig sind, die psychische, emotionale und körperliche Belastbarkeit zu steigern, Zutritt zu Präsenz und innerer Stille zu bekommen, Resilienz zu entwickeln, eine außergewöhnlich starke Konzentrationsfähigkeit zu bilden, einen Wahrnehmungsraum zu öffnen, in dem mehrere unterschiedliche Ereignisse zugleich wahrgenommen werden können, Chaos als Kraft des Lebens zu verstehen und damit einen kreativen Umgang zu finden.

Helmut Erler ist Sounddesigner, Musiker und Rhythmustherapeut und hat sich der Arbeit mit Klang und Körper verschrieben. Meister des Schallplattenschnittes, arbeitete für tausende international erfolgreiche Musiker, DJs und Plattenlabels. Unterrichtet Audio-Enineering und Klangwahrnehmung. Veröffentlichte 8 Alben. TaKeTiNa Rhythmustherapeut (Heilpraktiker Psychotherapie) und Advanced Rhythmus Teacher, leitet Gruppen und Workshops in Berlin und Europa.

Natascha Noack forscht an den Schnittstellen von Bewegung, Sprache, Film und Musik. Sie studierte Tanz und Körperarbeit in Berlin, Bielefeld (dansart) und Paris, um ihre Kenntnisse dann in Guinea, Mali, Senegal und Burkina Faso zu vertiefen. Sie ist Performerin und Choreografin, unterrichtet europaweit Tanz und Rhythmus und ist Heilpraktikerin für Psychotherapie. Außerdem konzipiert sie somatische Bewegungsinterventionen für verschiedene Kontexte, ist Filmkuratorin und arbeitet als Voice-over-Künstlerin. Seit 2024 ist sie TaKeTiNa-Rhythmuspädagogin.

Carolin Stede ist Psychologischen Psychotherapeutin mit Fachkunde in Tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie (Einzel- und Gruppenbehandlung), TaKeTiNa-Rhythmuspädagogin, Ausbildung in Hatha-Ashtanga-Yoga in Indien. Liebt die musikalische Arbeit gemeinsam in Gruppen, körper- und erfahrungsbasiert.

Diese Reise mit den vielen Klatschern mag ich total gerne. Erst gegen Ende stellt “man” fest dass die Hände nicht an Stöcken festgeschraubt sind sondern durchlässige Gelenke besitzen. Das dauert immer ewig - strange but true.

Ich habe wunderbar geträumt (wie schon öfter nach Taketina) und blicke mild gestimmt und freundlich in den Regenhimmel. Ein Wunder!

Ich hatte eine Ahnung dass mir Taketina - egal wie- gut tun würde und so war es auch. Einfach nur stille Zufriedenheit alle Gedanken in Ruhe.

Das war mal wieder sehr fein. Für mich hat sich etwas verändert, ich weiß noch nicht genau was. Ich fühle mich freier singe die Töne laut mit und habe viel mehr das Gefühl zu tanzen und auf Wellen die aus meinem Atem kommen zu reiten. Deshalb freue ich mich auf Mittwoch und überhaupt jede Gelegenheit mit echten Menschen zusammen zu treffen.
Time Wed 19.02.2025 19:30 o'clock until 21:00 o'clock
Location Heilpraktikschule - Bethanien-Südflügel, Mariannenplatz 2a, 10997 Berlin, Deutschland
ManagementHelmut Erler
Websitehttps://www.taketina.heyrec.org
Additional organizer(s)Carolin Stede
Conditions / Prices

Schnuppertermin: 15 € ; 4er Block: 50, 60, oder 70 € (Selbsteinschätzung)

 

Anmeldung bitte per email: taketina@heyrec.org

 

Are you interested in this event? Then please sign up for the list of interested parties.

Name:

Email:

Message:




Your information will be transmitted to the organizers and stored for this purposes. Further information on the handling of your data can be found in the privacy policy.



More info
Less info

Wed 26.02.2025 19:30 o'clock until 21:00 o'clock, Berlin, Helmut Erler, Carolin Stede

TaKeTiNa - regelmässig in Berlin

 
Mittwoch Abends in Berlin. English and German.

Schon viele Jahre gibt es diese regelmässige offene Gruppe mit Helmut Erler, Natascha Noack und Carolin Stede. Alle TeinlnehmerInnen sind herzlich willkommen am Mittwoch Abend zu TaKeTiNa .

Im täglichen Leben kann TaKeTiNa helfen, grundlegende menschliche Qualitäten zu entwickeln, die für das Leben in der heutigen komplexen Welt nötig sind, die psychische, emotionale und körperliche Belastbarkeit zu steigern, Zutritt zu Präsenz und innerer Stille zu bekommen, Resilienz zu entwickeln, eine außergewöhnlich starke Konzentrationsfähigkeit zu bilden, einen Wahrnehmungsraum zu öffnen, in dem mehrere unterschiedliche Ereignisse zugleich wahrgenommen werden können, Chaos als Kraft des Lebens zu verstehen und damit einen kreativen Umgang zu finden.

Helmut Erler ist Sounddesigner, Musiker und Rhythmustherapeut und hat sich der Arbeit mit Klang und Körper verschrieben. Meister des Schallplattenschnittes, arbeitete für tausende international erfolgreiche Musiker, DJs und Plattenlabels. Unterrichtet Audio-Enineering und Klangwahrnehmung. Veröffentlichte 8 Alben. TaKeTiNa Rhythmustherapeut (Heilpraktiker Psychotherapie) und Advanced Rhythmus Teacher, leitet Gruppen und Workshops in Berlin und Europa.

Natascha Noack forscht an den Schnittstellen von Bewegung, Sprache, Film und Musik. Sie studierte Tanz und Körperarbeit in Berlin, Bielefeld (dansart) und Paris, um ihre Kenntnisse dann in Guinea, Mali, Senegal und Burkina Faso zu vertiefen. Sie ist Performerin und Choreografin, unterrichtet europaweit Tanz und Rhythmus und ist Heilpraktikerin für Psychotherapie. Außerdem konzipiert sie somatische Bewegungsinterventionen für verschiedene Kontexte, ist Filmkuratorin und arbeitet als Voice-over-Künstlerin. Seit 2024 ist sie TaKeTiNa-Rhythmuspädagogin.

Carolin Stede ist Psychologischen Psychotherapeutin mit Fachkunde in Tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie (Einzel- und Gruppenbehandlung), TaKeTiNa-Rhythmuspädagogin, Ausbildung in Hatha-Ashtanga-Yoga in Indien. Liebt die musikalische Arbeit gemeinsam in Gruppen, körper- und erfahrungsbasiert.

Diese Reise mit den vielen Klatschern mag ich total gerne. Erst gegen Ende stellt “man” fest dass die Hände nicht an Stöcken festgeschraubt sind sondern durchlässige Gelenke besitzen. Das dauert immer ewig - strange but true.

Ich habe wunderbar geträumt (wie schon öfter nach Taketina) und blicke mild gestimmt und freundlich in den Regenhimmel. Ein Wunder!

Ich hatte eine Ahnung dass mir Taketina - egal wie- gut tun würde und so war es auch. Einfach nur stille Zufriedenheit alle Gedanken in Ruhe.

Das war mal wieder sehr fein. Für mich hat sich etwas verändert, ich weiß noch nicht genau was. Ich fühle mich freier singe die Töne laut mit und habe viel mehr das Gefühl zu tanzen und auf Wellen die aus meinem Atem kommen zu reiten. Deshalb freue ich mich auf Mittwoch und überhaupt jede Gelegenheit mit echten Menschen zusammen zu treffen.
Time Wed 26.02.2025 19:30 o'clock until 21:00 o'clock
Location Heilpraktikschule - Bethanien-Südflügel, Mariannenplatz 2a, 10997 Berlin, Deutschland
ManagementHelmut Erler
Websitehttps://www.taketina.heyrec.org
Additional organizer(s)Carolin Stede
Conditions / Prices

Schnuppertermin: 15 € ; 4er Block: 50, 60, oder 70 € (Selbsteinschätzung)

 

Anmeldung bitte per email: taketina@heyrec.org

 

Are you interested in this event? Then please sign up for the list of interested parties.

Name:

Email:

Message:




Your information will be transmitted to the organizers and stored for this purposes. Further information on the handling of your data can be found in the privacy policy.



More info
Less info

Tue 04.03.2025 19:00 o'clock until 20:45 o'clock, Berlin, Matthias Schirmer, Carolin Stede

Rhythmus - Bewegung - Stimme. TaKeTiNa in Berlin-Schöneberg

 

Wir laden ein zu einem Selbsterfahrungsprozess in einer regelmäßigen festen Gruppe, angeleitet und begleitet von Psychologinnen und (Rhythmus-) Therapeuten.

In einem wertfreien musikalischen Gruppenprozess kannst du die Kraft von Rhythmus mit dem Körper als Instrument mit Stimme und Bewegung erleben, dabei verschiedene Kanäle der Wahrnehmung öffnen und bei dir selbst ankommen. Leistungsansprüche können bewusster und damit veränderbar werden. Kraft und Lebensfreude können (wieder-) entdeckt werden.

TaKeTiNa als ganzheitliche rhythmusbasierte Methode nimmt durch die Verbindung von Atmung, Bewegung und auch Chaosphasen einen positiven Einfluss auf das Nervensystem, insbesondere durch den Vagusnerv, der Gesundheit und Resilienz maßgeblich beeinflusst.

Erlebe, wie TaKeTiNa auf eine freudige Art zu Entspannung, Verbundenheit und tiefer Regeneration führen kann.

Januar bis April 2025, dienstags alle 14 Tage jeweils ab 19 Uhr für ca. 100 Minuten.
Emil-Molt-Akademie/Freie Fachschule für Sozialpädagogik, Monumentenstraße 13b, 10829 Berlin-Schöneberg

Leitung: Magrit Hartmann, Matthias Schirmer, Carolin Stede

Time Tue 04.03.2025 19:00 o'clock until 20:45 o'clock
Location Freie Fachschule für Sozialpädagogik, Monumentenstraße 13b, 10829 Berlin, Deutschland
ManagementMatthias Schirmer
Websitehttps://www.carolinstede.com/taketina-r--abendgruppen/
Additional organizer(s)Carolin Stede
Conditions / Prices

Kennenlernen: 25 Euro, 175 Euro für alle acht Termine.

 

Are you interested in this event? Then please sign up for the list of interested parties.

Name:

Email:

Message:




Your information will be transmitted to the organizers and stored for this purposes. Further information on the handling of your data can be found in the privacy policy.



More info
Less info

Tue 18.03.2025 19:00 o'clock until 20:45 o'clock, Berlin, Matthias Schirmer, Carolin Stede

Rhythmus - Bewegung - Stimme. TaKeTiNa in Berlin-Schöneberg

 

Wir laden ein zu einem Selbsterfahrungsprozess in einer regelmäßigen festen Gruppe, angeleitet und begleitet von Psychologinnen und (Rhythmus-) Therapeuten.

In einem wertfreien musikalischen Gruppenprozess kannst du die Kraft von Rhythmus mit dem Körper als Instrument mit Stimme und Bewegung erleben, dabei verschiedene Kanäle der Wahrnehmung öffnen und bei dir selbst ankommen. Leistungsansprüche können bewusster und damit veränderbar werden. Kraft und Lebensfreude können (wieder-) entdeckt werden.

TaKeTiNa als ganzheitliche rhythmusbasierte Methode nimmt durch die Verbindung von Atmung, Bewegung und auch Chaosphasen einen positiven Einfluss auf das Nervensystem, insbesondere durch den Vagusnerv, der Gesundheit und Resilienz maßgeblich beeinflusst.

Erlebe, wie TaKeTiNa auf eine freudige Art zu Entspannung, Verbundenheit und tiefer Regeneration führen kann.

Januar bis April 2025, dienstags alle 14 Tage jeweils ab 19 Uhr für ca. 100 Minuten.
Emil-Molt-Akademie/Freie Fachschule für Sozialpädagogik, Monumentenstraße 13b, 10829 Berlin-Schöneberg

Leitung: Magrit Hartmann, Matthias Schirmer, Carolin Stede

Time Tue 18.03.2025 19:00 o'clock until 20:45 o'clock
Location Freie Fachschule für Sozialpädagogik, Monumentenstraße 13b, 10829 Berlin, Deutschland
ManagementMatthias Schirmer
Websitehttps://www.carolinstede.com/taketina-r--abendgruppen/
Additional organizer(s)Carolin Stede
Conditions / Prices

Kennenlernen: 25 Euro, 175 Euro für alle acht Termine.

 

Are you interested in this event? Then please sign up for the list of interested parties.

Name:

Email:

Message:




Your information will be transmitted to the organizers and stored for this purposes. Further information on the handling of your data can be found in the privacy policy.



More info
Less info

Wed 19.03.2025 19:30 o'clock until 21:00 o'clock, Berlin, Helmut Erler, Carolin Stede

TaKeTiNa - regelmässig in Berlin

 
Mittwoch Abends in Berlin. English and German.

Schon viele Jahre gibt es diese regelmässige offene Gruppe mit Helmut Erler, Natascha Noack und Carolin Stede. Alle TeinlnehmerInnen sind herzlich willkommen am Mittwoch Abend zu TaKeTiNa . The course will be in German and English.

Im täglichen Leben kann TaKeTiNa helfen, grundlegende menschliche Qualitäten zu entwickeln, die für das Leben in der heutigen komplexen Welt nötig sind, die psychische, emotionale und körperliche Belastbarkeit zu steigern, Zutritt zu Präsenz und innerer Stille zu bekommen, Resilienz zu entwickeln, eine außergewöhnlich starke Konzentrationsfähigkeit zu bilden, einen Wahrnehmungsraum zu öffnen, in dem mehrere unterschiedliche Ereignisse zugleich wahrgenommen werden können, Chaos als Kraft des Lebens zu verstehen und damit einen kreativen Umgang zu finden.

Helmut Erler ist Sounddesigner, Musiker und Rhythmustherapeut und hat sich der Arbeit mit Klang und Körper verschrieben. Meister des Schallplattenschnittes, arbeitete für tausende international erfolgreiche Musiker, DJs und Plattenlabels. Unterrichtet Audio-Enineering und Klangwahrnehmung. Veröffentlichte 8 Alben. TaKeTiNa Rhythmustherapeut (Heilpraktiker Psychotherapie) und Advanced Rhythmus Teacher, leitet Gruppen und Workshops in Berlin und Europa.

Natascha Noack forscht an den Schnittstellen von Bewegung, Sprache, Film und Musik. Sie studierte Tanz und Körperarbeit in Berlin, Bielefeld (dansart) und Paris, um ihre Kenntnisse dann in Guinea, Mali, Senegal und Burkina Faso zu vertiefen. Sie ist Performerin und Choreografin, unterrichtet europaweit Tanz und Rhythmus und ist Heilpraktikerin für Psychotherapie. Außerdem konzipiert sie somatische Bewegungsinterventionen für verschiedene Kontexte, ist Filmkuratorin und arbeitet als Voice-over-Künstlerin. Seit 2024 ist sie TaKeTiNa-Rhythmuspädagogin.

Carolin Stede ist Psychologischen Psychotherapeutin mit Fachkunde in Tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie (Einzel- und Gruppenbehandlung), TaKeTiNa-Rhythmuspädagogin, Ausbildung in Hatha-Ashtanga-Yoga in Indien. Liebt die musikalische Arbeit gemeinsam in Gruppen, körper- und erfahrungsbasiert.

Diese Reise mit den vielen Klatschern mag ich total gerne. Erst gegen Ende stellt “man” fest dass die Hände nicht an Stöcken festgeschraubt sind sondern durchlässige Gelenke besitzen. Das dauert immer ewig - strange but true.

Ich habe wunderbar geträumt (wie schon öfter nach Taketina) und blicke mild gestimmt und freundlich in den Regenhimmel. Ein Wunder!

Ich hatte eine Ahnung dass mir Taketina - egal wie- gut tun würde und so war es auch. Einfach nur stille Zufriedenheit alle Gedanken in Ruhe.

Das war mal wieder sehr fein. Für mich hat sich etwas verändert, ich weiß noch nicht genau was. Ich fühle mich freier singe die Töne laut mit und habe viel mehr das Gefühl zu tanzen und auf Wellen die aus meinem Atem kommen zu reiten. Deshalb freue ich mich auf Mittwoch und überhaupt jede Gelegenheit mit echten Menschen zusammen zu treffen.
Time Wed 19.03.2025 19:30 o'clock until 21:00 o'clock
Location Heilpraktikschule - Bethanien-Südflügel, Mariannenplatz 2a, 10997 Berlin, Deutschland
ManagementHelmut Erler
Websitehttps://www.taketina.heyrec.org
Additional organizer(s)Carolin Stede
Conditions / Prices

Schnuppertermin: 15 € ; 4er Block: 50, 60, oder 70 € (Selbsteinschätzung)

 

Anmeldung bitte per email: taketina@heyrec.org

 

Are you interested in this event? Then please sign up for the list of interested parties.

Name:

Email:

Message:




Your information will be transmitted to the organizers and stored for this purposes. Further information on the handling of your data can be found in the privacy policy.



More info
Less info

Wed 26.03.2025 19:30 o'clock until 21:00 o'clock, Berlin, Helmut Erler, Carolin Stede

TaKeTiNa - regelmässig in Berlin

 
Mittwoch Abends in Berlin. English and German.

Schon viele Jahre gibt es diese regelmässige offene Gruppe mit Helmut Erler, Natascha Noack und Carolin Stede. Alle TeinlnehmerInnen sind herzlich willkommen am Mittwoch Abend zu TaKeTiNa . The course will be in German and English.

Im täglichen Leben kann TaKeTiNa helfen, grundlegende menschliche Qualitäten zu entwickeln, die für das Leben in der heutigen komplexen Welt nötig sind, die psychische, emotionale und körperliche Belastbarkeit zu steigern, Zutritt zu Präsenz und innerer Stille zu bekommen, Resilienz zu entwickeln, eine außergewöhnlich starke Konzentrationsfähigkeit zu bilden, einen Wahrnehmungsraum zu öffnen, in dem mehrere unterschiedliche Ereignisse zugleich wahrgenommen werden können, Chaos als Kraft des Lebens zu verstehen und damit einen kreativen Umgang zu finden.

Helmut Erler ist Sounddesigner, Musiker und Rhythmustherapeut und hat sich der Arbeit mit Klang und Körper verschrieben. Meister des Schallplattenschnittes, arbeitete für tausende international erfolgreiche Musiker, DJs und Plattenlabels. Unterrichtet Audio-Enineering und Klangwahrnehmung. Veröffentlichte 8 Alben. TaKeTiNa Rhythmustherapeut (Heilpraktiker Psychotherapie) und Advanced Rhythmus Teacher, leitet Gruppen und Workshops in Berlin und Europa.

Natascha Noack forscht an den Schnittstellen von Bewegung, Sprache, Film und Musik. Sie studierte Tanz und Körperarbeit in Berlin, Bielefeld (dansart) und Paris, um ihre Kenntnisse dann in Guinea, Mali, Senegal und Burkina Faso zu vertiefen. Sie ist Performerin und Choreografin, unterrichtet europaweit Tanz und Rhythmus und ist Heilpraktikerin für Psychotherapie. Außerdem konzipiert sie somatische Bewegungsinterventionen für verschiedene Kontexte, ist Filmkuratorin und arbeitet als Voice-over-Künstlerin. Seit 2024 ist sie TaKeTiNa-Rhythmuspädagogin.

Carolin Stede ist Psychologischen Psychotherapeutin mit Fachkunde in Tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie (Einzel- und Gruppenbehandlung), TaKeTiNa-Rhythmuspädagogin, Ausbildung in Hatha-Ashtanga-Yoga in Indien. Liebt die musikalische Arbeit gemeinsam in Gruppen, körper- und erfahrungsbasiert.

Diese Reise mit den vielen Klatschern mag ich total gerne. Erst gegen Ende stellt “man” fest dass die Hände nicht an Stöcken festgeschraubt sind sondern durchlässige Gelenke besitzen. Das dauert immer ewig - strange but true.

Ich habe wunderbar geträumt (wie schon öfter nach Taketina) und blicke mild gestimmt und freundlich in den Regenhimmel. Ein Wunder!

Ich hatte eine Ahnung dass mir Taketina - egal wie- gut tun würde und so war es auch. Einfach nur stille Zufriedenheit alle Gedanken in Ruhe.

Das war mal wieder sehr fein. Für mich hat sich etwas verändert, ich weiß noch nicht genau was. Ich fühle mich freier singe die Töne laut mit und habe viel mehr das Gefühl zu tanzen und auf Wellen die aus meinem Atem kommen zu reiten. Deshalb freue ich mich auf Mittwoch und überhaupt jede Gelegenheit mit echten Menschen zusammen zu treffen.
Time Wed 26.03.2025 19:30 o'clock until 21:00 o'clock
Location Heilpraktikschule - Bethanien-Südflügel, Mariannenplatz 2a, 10997 Berlin, Deutschland
ManagementHelmut Erler
Websitehttps://www.taketina.heyrec.org
Additional organizer(s)Carolin Stede
Conditions / Prices

Schnuppertermin: 15 € ; 4er Block: 50, 60, oder 70 € (Selbsteinschätzung)

 

Anmeldung bitte per email: taketina@heyrec.org

 

Are you interested in this event? Then please sign up for the list of interested parties.

Name:

Email:

Message:




Your information will be transmitted to the organizers and stored for this purposes. Further information on the handling of your data can be found in the privacy policy.



More info
Less info

Sat 29.03.2025 10:00 o'clock until 18:00 o'clock, Berlin, Siegfried Renz, Carolin Stede

Taketina in Berlin

 

"Im Rhythmus sich selbst begegnen"

 

„Achte gut auf diesen Tag, denn er ist das Leben.“

                                                          (aus dem Sanskrit)


In der Natur wirken ständig zahlreiche Rhythmen auf uns ein. Außerhalb unseres Körpers beeinflussen uns Tag und Nacht, die Mondphasen oder der Jahreszyklus. Innerhalb unseres Körpers halten uns Rhythmen wie Herzschlag und Atem am Leben. TaKeTiNa® bietet die Möglichkeit, uns mit dem Schwingen und Pulsieren zu verbinden, unseren eigenen Rhythmus von Aktivität und Ruhe zu finden und ganz im „Hier und Jetzt“ zu sein.

In der von Reinhard Flatischler gegründeten Rhythmusarbeit tauchen wir mit unserem ganzen Körper in rhythmisches Erleben ein: Mit unserer Stimme, unseren Schritten und dem Klatschen der Hände. Durch Vor- und Nachmachen werden Rhythmus und Musik einfach und elementar vermittelt. Das Wechselspiel zwischen Chaos und Ordnung bietet die Möglichkeit, in einem Gefühl von Getragensein mehr über uns selbst zu erfahren: das Machen und Geschehenlassen in Balance zu bringen.

Wie viel Kraft und Energie müssen wir aufbringen, um dabei zu sein? Wie kommen wir in den Zustand, dass es fast von selbst geht? Wie können wir eigene Verhaltensmuster entdecken und spielerisch verändern? TaKeTiNa® ist quasi ein Spiegel unseres Lebens.

Jede*r ist willkommen, die/der Freude an Selbsterfahrung, Rhythmus und Musik hat. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe oder rutschfeste Socken.

Time Sat 29.03.2025 10:00 o'clock until 18:00 o'clock
Location Emil-Molt-Akademie, Monumentenstrasse 13B, 10829 Berlin, Deutschland
ManagementSiegfried Renz
Websitesiegfried-renz.de
Additional organizer(s)Carolin Stede
Conditions / Prices

Kursgebühr:

100€

 

Kursleitung:

Siegfried Renz & Carolin Stede

 

Anmeldung:

mail@siegfried-renz.de

 



More info
Less info

Tue 01.04.2025 19:00 o'clock until 20:45 o'clock, Berlin, Matthias Schirmer, Carolin Stede

Rhythmus - Bewegung - Stimme. TaKeTiNa in Berlin-Schöneberg

 

Wir laden ein zu einem Selbsterfahrungsprozess in einer regelmäßigen festen Gruppe, angeleitet und begleitet von Psychologinnen und (Rhythmus-) Therapeuten.

In einem wertfreien musikalischen Gruppenprozess kannst du die Kraft von Rhythmus mit dem Körper als Instrument mit Stimme und Bewegung erleben, dabei verschiedene Kanäle der Wahrnehmung öffnen und bei dir selbst ankommen. Leistungsansprüche können bewusster und damit veränderbar werden. Kraft und Lebensfreude können (wieder-) entdeckt werden.

TaKeTiNa als ganzheitliche rhythmusbasierte Methode nimmt durch die Verbindung von Atmung, Bewegung und auch Chaosphasen einen positiven Einfluss auf das Nervensystem, insbesondere durch den Vagusnerv, der Gesundheit und Resilienz maßgeblich beeinflusst.

Erlebe, wie TaKeTiNa auf eine freudige Art zu Entspannung, Verbundenheit und tiefer Regeneration führen kann.

Januar bis April 2025, dienstags alle 14 Tage jeweils ab 19 Uhr für ca. 100 Minuten.
Emil-Molt-Akademie/Freie Fachschule für Sozialpädagogik, Monumentenstraße 13b, 10829 Berlin-Schöneberg

Leitung: Magrit Hartmann, Matthias Schirmer, Carolin Stede

Time Tue 01.04.2025 19:00 o'clock until 20:45 o'clock
Location Freie Fachschule für Sozialpädagogik, Monumentenstraße 13b, 10829 Berlin, Deutschland
ManagementMatthias Schirmer
Websitehttps://www.carolinstede.com/taketina-r--abendgruppen/
Additional organizer(s)Carolin Stede
Conditions / Prices

Kennenlernen: 25 Euro, 175 Euro für alle acht Termine.

 

Are you interested in this event? Then please sign up for the list of interested parties.

Name:

Email:

Message:




Your information will be transmitted to the organizers and stored for this purposes. Further information on the handling of your data can be found in the privacy policy.



More info
Less info
previousnext