Donnerstag, 04.09.2025 17:00 bis Sonntag, 07.09.2025 14:00, Uder, Matthias Schirmer, Kathrin Bergsiek

Stabilität, Vertrauen, Resilienz – Innere Entwicklung durch Rhythmus

Ein TaKeTiNa-Wochenende zur Selbsterfahrung, zur Reflexion und zum Austausch

Von Beginn an tragen uns Puls und Rhythmus durch das Leben. Herzschlag, Atmung, Hormone begleiten uns innerlich und korrespondieren mit äußeren Rhythmen, wie Tages- oder Jahreszeiten, Arbeitszyklen, Zeiten mit Lieblingsmenschen usw.

An diesem Wochenende wird die Kraft von Rhythmus und Rhythmen als Basis für eine Forschungsreise zu sich selbst genutzt.

Auf Grundlage der TaKeTiNa-Rhythmustherapie laden wir ein, sich selbst in mitunter herausfordernden Situationen besser kennenzulernen. Mit Rhythmusreisen, mit Körper- und Stimmarbeit, mit angeleiteten Imaginationen und weiteren Methoden entsteht ein Erfahrungsraum, in dem der Kontakt zur persönlichen inneren Welt hergestellt und dabei Potenziale und wertvolle Ressourcen für den Alltag sichtbar werden können. Im Gruppensetting sowie auch in begleiteten Einzelgesprächen können so transformierende Entwicklungsprozesse angeregt werden.

Um einen intensiven Prozess zu fördern, ist die Zahl der Teilnehmenden auf max. 12 begrenzt.

Hintergrund:

Die TaKeTiNa-Rhythmustherapie als eine Form der Musiktherapie nutzt Rhythmus für tiefgreifende Entwicklungs- und Veränderungsprozesse. Sie verbindet die TaKeTiNa-Rhythmusarbeit mit einem tiefenpsychologischen sowie einem potenzialorientierten und humanistischen Konzept und fokussiert das Hier und Jetzt als Erfahrungs- und Veränderungsraum.

Datum:

  • 4.-7. September 2025
    Donnerstag, 17 Uhr, bis Sonntag, 14 Uhr nach dem Mittagessen

Wo:

  • Bildungs- und Ferienstätte Eichsfeld in Uder (Thüringen),
    erreichbar über die Bahnhöfe Uder oder Heilbad Heiligenstadt
  • Für alle Teilnehmenden sind Einzelzimmer reserviert.

Leitung:

  • Kathrin Bergsiek, Dipl.-Psychologin, Psychotherapeutin, TaKeTiNa- Rhythmustherapeutin und -Rhythmuspädagogin aus Göttingen

    „Rhythmus ist für mich eine Quelle zu Vitalität, Freude und Gemeinschaft! An TaKeTiNa begeistert mich, dass jede und jeder, ganz unabhängig von musikalischen Vorerfahrungen, Zugang zu Rhythmus erfahren kann.“
  • Matthias Schirmer, M.A., Erwachsenenpädagoge und TaKeTiNa-Rhythmuspädagoge sowie -Rhythmustherapeut aus Leipzig

    „TaKeTiNa ist für mich anregend und beruhigend zugleich, eine ganzheitliche Erfahrung für Körper, Geist und Seele, eine Entdeckungsreise in die Welt der Rhythmen und darüber auch zu mir selbst.“

Teilnahmebeitrag für den Workshop:

  • 330 Euro, zuzüglich 325 Euro für Unterkunft und Vollverpflegung, gesamt 655 Euro.
  • Bei Anmeldung bis (Pfingst-) Montag, 9. Juni 2025, verringert sich der Teilnahmebeitrag für den Workshop auf 250 Euro, gesamt: 575 Euro.
  • Die Kontoverbindung für die Überweisung des Gesamtbeitrages wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Zeit
Donnerstag, 04.09.2025 17:00 bis Sonntag, 07.09.2025 14:00
Ort
Bildungs- und Ferienstätte Eichsfeld, Eichenweg 2, 37318 Uder, Deutschland
Weitere Veranstalter/-innen
Kathrin Bergsiek

Sind Sie an dieser Veranstaltung interessiert? Dann tragen Sie sich hier als Interessent/-in ein.

Loading map...