QUALIFIKATION DER TAKETINA-RHYTHMUSPÄDAGOGEN

TaKeTiNa-Rhythmuspädagoginnen und -Rhythmuspädagogen haben in ihrer mehrjährigen Ausbildung eine intensive Schulung erfahren und spezifische Kompetenzen entwickelt, um Menschen durch Prozesse hocheffektiven Lernens zu führen.

Sie haben einerseits gelernt, das gemeinsame Spiel mit Rhythmen in Stimme und Bewegung so zu leiten, dass Vertrauen entstehen kann in die angeborene rhythmisch-musikalische Intelligenz, andererseits solche Lernprozesse so zu gestalten, dass hinderliche mentale Gewohnheiten wie etwa eine ständige Selbstbewertung gelockert werden können.

Taketina practitioners drumming

Um dies zu erreichen, werden während der Ausbildung zum TaKeTiNa-Rhythmuspädagogen neben der erforderlichen rhythmischen und instrumentaltechnischen Schulung weitere Fähigkeiten ausgebildet, die für eine effektive Anleitung von TaKeTiNa-Workshops unerlässlich sind.

Aus diesem Grund ist TaKeTiNa eine rechtlich geschützte Wortmarke, die nur von TaKeTiNa-Rhythmuspädagogen verwendet werden darf, welche die Ausbildung bei Reinhard Flatischler erfolgreich abgeschlossen haben.Mehr Informationen über Ausbildungen erhalten Sie beim TaKeTiNa-Institut Wien unter TaKeTiNa Rhythmuspädagogik Ausbildung.

Die geographische Übersicht der TaKeTiNa-Pädagogen in Europa finden Sie auf der Startseite.

Taketina-Pädagogen und Taketina-Pädagoginnen in Europa (104)

Name Staat Postleitzahl-Gebiet
Henning von Vangerow Deutschland ZIP Wuppertal
Horst Thalmaier Deutschland 20251 Hamburg
Irene Gooding Schweiz 8038 Zürich
Irene Hoffmann Deutschland 90459 Nürnberg
Irina Föhrenbach Deutschland 91056 Erlangen
Iris Le Royer-Jesse France 31660 Buzet-sur-Tarn
Jan Kobrzinowski Deutschland ZIP Münster
Jan Sperling Deutschland ZIP Hamburg
Janis Tomilin Deutschland 79256 Buchenbach
Jaron Tripp Deutschland 47551 Bedburg-Hau
Jesko Meyer Deutschland 34289 Zierenberg
Joachim Münster Deutschland ZIP Hamburg